Zum Inhalt springen

Firmung - Feier der Stärkung im Heiligen Geist

Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als "Initiationssakrament" bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird. Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche verbindet.

Weiterlesen auf katholisch.de

Firmung 2025

In zwei wunderbar gestalteten Gottesdiensten, tatkräftig unterstützt von Kantor Michael Steinbach, dem Jugendchor Emmelshausen und "Die Band", feierten die Jugendlichen gemeinsam mit Ihren Familien, dass sie vom Heiligen Geist beschenkt wurden. Weihbischof Robert Brahm ermutigte die Firmlinge in seiner Predigt für sich selbst und andere einzustehen, den Glauben zu leben und weiterzutragen:

"Aber wenn du bereit bist, echt zu sein – und dafür vielleicht auch mal nicht der Beliebteste –, dann wirst du etwas finden, was dir keiner nehmen kann: Deine eigene Würde. Deine Freiheit. Und deinen Glauben. 
Die Firmung heute ist nicht einfach nur der feierliche Abschluss von der Firmvorbereitung. Sie ist der Anfang von etwas. Du bekommst heute eine Kraft mit auf deinen Weg – den Heiligen Geist. Das ist eine Stimme, die dich gerade nicht dauernd korrigiert. Sondern etwas in dir, das dich erinnert: Wer du wirklich bist. Der Geist, der nicht bloß Zuschauer ist. Sondern jemand, der Haltung zeigen kann. 
Ich wünsche dir, dass du nicht irgendeine Rolle spielst, weil du denkst, du müsstest so sein wie andere. Sondern, dass du spürst: Ich bin gemeint. Ich bin gesegnet. Ich bin Kind Gottes. Und dass du dann – wenn es drauf ankommt – nicht wegschaust. Sondern deinen Weg gehst. Einen Weg mit Rückgrat. Mit Herz. Und mit dieser leisen, starken Kraft in dir, die sagt: Du bist mehr. Du bist geliebt. Du bist berufen."

Kerstin Dupont

Firmung 2023

Nach regelmäßigen Gruppentreffen, Jugendgottesdiensten und verschiedenen anderen Angeboten wie einem Escape-Spiel, Jugend-Kreuzwegandachten, einem Theaterbesuch und Bogenschießen wurde 101 Jugendlichen am 14. und 15. Juli durch Weihbischof Robert Brahm das Sakrament der Firmung gespendet. Die jungen Menschen setzten sich in der Vorbereitungszeit seit dem Herbst 2022 mit Gott und dem heiligen Geist, mit ihrem eigenen Leben, den Brüchen in der Welt, mit ihren eigenen Schwächen und Fehlern und dem Leben mit dem katholischen Glauben und miteinander auseinander. In persönlichen Gesprächen mit einem Priester  am Ende der Vorbereitungszeit konnte alles vor Gott gebracht und das Sakrament der Versöhnung empfangen werden. Viele Familienmitglieder, Freunde und Begleiter haben unsere Jugendlichen mit ihrem Gebet auf dem Weg zum Empfang dieses Sakramentes unterstützt und während der Gottesdienste begleitet.

Gemeindereferent Carsten Kling

Firmung 2025
Firmung 2025
Firmung 2025
Firmung 2025
Firmung 2025
Firmung 2025
Firmung Samstag Gudrun Weber
Firmung Samstag Gudrun Weber
Firmung Samstag Gudrun Weber
Firmung Samstag Gudrun Weber
Firmung Samstag Gudrun Weber
Gerlinde Wolf
Gerlinde Wolf
Gerlinde Wolf
Gerlinde Wolf
Gerlinde Wolf
Gudrun Weber
Gudrun Weber
Gudrun Weber
Gudrun Weber
Gudrun Weber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Firmung 2023