- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Am 5. Fastensonntag (25./26.03.2023) halten wir in den Gottesdiensten die Kollekte für das Hilfswerk MISEREOR. Die Fasten-Aktion 2023 unter dem Motto „FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG“ informiert an Hand von Beispielen über die Erfahrungen von Frauen aus Madagaskar, die die eigene Zukunft und die ihrer Familien selbst in die Hand nehmen. Bitte unterstützen sie mit Ihrer Spende die Arbeit von MISEREOR.
In den Gottesdiensten in Dörth am Samstag 17.30 Uhr, Sevenich am Sonntag 9.00 Uhr und Emmelshausen Sonntag 10.30 Uhr wird das neue MISERIOR- Fastentuch vorgestellt. In Dörth und Emmelshausen werden nach dem Gottesdienst Produkte aus dem „Eine Weltladen“ angeboten. Und Palmkränze werden zum Kauf angeboten, der Erlös kommt MISERIOR zu gute.
Für den Ausschuss „Mission – Entwicklung – Frieden“, Jörg Hoffmann, Diakon
Das Credo-Team lädt in diesem Jahr zu einem neuen Angebot ein: Weg-Gottesdienste. An ausgewählten Terminen im Jahr wollen wir uns auf den Weg machen und unterwegs gemeinsam Gottesdienst feiern. Dabei soll es auch um Austausch und Gemeinschaft im Glauben gehen. Der erste Gottesdienst dieser Art startet am Sonntag, den 25.03.23 um 15 Uhr an der Pfarrkirche in Gondershausen. Gutes Schuhwerk und etwas Zeit und Kondition sind hilfreich.
Herzlich laden die drei christlichen Gemeinden wieder zu den ökumenischen Gesprächsabenden in der Fastenzeit ein. Unter dem Titel "Gemeinsam unterwegs" wird es anhand biblischer Texte Impulse und Austausch geben. Die Treffen sind immer Mittwochs um 19:30 Uhr.
Warum soll ich in die Kirche gehen? - Diese Frage begegnet mir - ausgesprochen oder unausgesprochen - bei jung und alt. Die Zahl der Menschen, die nicht (regelmäßig) am Gottesdienst teilnehmen, ist deutlich größer als die der „Kirchgänger“. Viele Bänke bleiben auch in unseren Kirchen leer, nicht erst seit Corona.
Unter dem Motto „Kein Wunder!?“ machten sich rund 25 Jugendliche am letzten Februar-Wochenende zur Burg Bischofstein bei Hatzenport auf. Pastor Christian Adams und Gemeindereferent Carsten Kling haben zusammen mit einem Team aus jungen Ehrenamtlichen zu einem Jugendwochenende eingeladen.
Zum 1. Januar 2023 wurde der Pastorale Raum Sankt Goar errichtet. Er löst das Dekanat St. Goar ab und wird verstanden als gut vernetzter, kooperierender Zusammenschluss von Pfarreien und Kirchengemeinden. Geleitet wird er vom Leitungsteam. Inhaltlich soll der Pastorale Raum die Arbeit der Pfarreien vernetzen und die diakonische und missionarische Ausrichtung fördern. Die neue Homepage ist online.
Die Sommerfreizeit beginnt dieses Mal am Sonntag, den 27.08. in Emmelshausen. Dort steht der Bus zur Abfahrt bereit. Die Rückkehr wird am Samstag, 02.09.23 am Nachmittag sein. Für die Freizeit planen wir ein abwechslungsreiches Programm mit spielerischen, sportlichen, kreativen und gemeinschaftsstiftenden Elementen. Weiterlesen