Die Hoffnung und der Glaube lassen uns immer wieder aufbrechen in der Gewissheit, dass der Gott unseres Lebens mit uns ist.
Dankbar dürfen wir in diesem Jahr auf so manches Jubiläum schauen. Die Schönstattkapelle in Gondershausen wird 70 Jahre alt. Die Passionskapelle in Sevenich feiert 300 Jahre und auch einige unserer Orte feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Dabei gilt es in dankbarer Erinnerung zurückzuschauen, aber auch mit Hoffnung und Glauben in die Zukunft zu gehen. Der Glaube hat unsere Landschaft, unsere Orte und das Leben der Menschen über Jahrhunderte geprägt und getragen. Möge der Glaube auch für die kommenden Generationen zur tragenden Kraft werden und zur Quelle der Hoffnung, die weitergehen lässt. Denn unser Glaube ist ja nicht nur eine Erinnerung an alte Geschichten, er ist die Kraft, die uns Zukunft verheißt - hier auf den Pilgerwegen unseres irdischen Lebens und einmal im Ewigen Leben. Aus dieser Perspektive dürfen wir unser Leben gestalten, und ich bin sicher, wo Menschen von dieser Frohen Botschaft hören, ist das die beste Werbung (oder Mission) für unseren Glauben.
Am Ende des Römerbriefes (15, 13) können wir lesen "Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben, damit ihr reich werdet an Hoffnung in der Kraft des Heiligen Geistes." Auch wenn in unserer Welt manches dunkel und beängstigend erscheint, will die Hoffnung kein billiges Trostpflaster sein. Ich wünsche uns, dass wir mehr und mehr aus der Hoffnung leben und gute Perspektiven und Wege für die Zukunft entdecken. Gottes Segen möge uns auf diesem Pilgerweg stärken!
Ihr Pastor Christian Adams