- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Unsere Messdiener sind in fast allen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft aktiv. Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse helfen im Gottesdienst mit und gestalten das Gemeindeleben mit.
Die Sommerfreizeit beginnt dieses Mal am Sonntag, den 27.08. in Emmelshausen. Dort steht der Bus zur Abfahrt bereit. Die Rückkehr wird am Samstag, 02.09.23 am Nachmittag sein.
Für die Freizeit planen wir ein abwechslungsreiches Programm mit spielerischen, sportlichen, kreativen und gemeinschaftsstiftenden Elementen.
Mitzubringen sind Kleider für die sechs Tage, die vielleicht schmutzig werden können. Toilettenartikel (Handtücher nicht vergessen!), Sport- und Badesachen. Rechtzeitig vor der Fahrt wird noch eine E‑Mail mit den wichtigen Informationen verschickt!
Zur Vorbereitung gibt es voraussichtlich einen Elternabend und ein Teilnehmertreffen. Die Termine werden noch bekanntgegeben.
TEILNEHMER
Kinder und Jugendliche, Messdienerinnen und Messdiener aus der Pfarrgemeinde Vorderhunsrück St. Hildegard und ihre Freundinnen oder Freunde.
LEITUNG
Pastor Christian Adams & Gemeindereferent Carsten Kling
mit einem Team von erfahrenen ehrenamtlichen Betreuer(inne)n.
UNTERKUNFT
Schullandheim Hobbach (Bayern)
mit Gruppenräumen, Freizeitgelände und vielen Spielmöglichkeiten
PROGRAMM
Wir planen ein abwechslungsreiches Programm mit Spaß und Spiel, Bastelaktionen, Schwimmbadbesuch, Wanderung, Tagesausflug….
ANMELDUNG
Die Anmeldung möglichst bald im Pfarrbüro in Emmelshausen abgeben oder in den Briefkasten einwerfen, oder einscannen und per Mail schicken an: sommerfreizeit(at)pg-vh.de.
Falls mehr Anmeldungen eingehen als Plätze (ca. 80) verfügbar sind, zählt das Datum des Eingangs der Anmeldung. Anmeldeschluss 01.06.2023.
Vom 29.05. bis zum 03.06.2023 (Pfingstferien) planen wir eine Rom-Wallfahrt für (ehemalige) Messdienerinnen und Messdiener ab der 8.Klasse. Anmeldungen und weitere Informationen folgen in Kürze. Wer noch Interesse hat und sich auf die Warteliste aufnehmen lassen möchte, melde sich unter der folgenden Mailadresse an:
Vom 23. bis zum 29. Juli lief die letzte Sommerfreizeit im Abenteuerdorf Wittgenstein. Hier gibt es jeden Tag neue Informationen.
Bitte auf die jeweiligen Tage klicken.
Die Karawane zieht weiter.... - Nach einem tollen Bunten Abend und einer erlebnisreichen Woche steht die Heimreise an. Erfüllte Tage und kurze Nächte liegen hinter uns. Müde aber voller schöner Erinnerungen treten wir nachher die Heimreise an. Wir sind dankbar, dass alles gut gegangen ist und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Fahrten...
Wenn auf den Straßen alles gut geht, sind wir spätestens um 16 Uhr am Schulzentrum in Emmelshausen und freuen uns auf das Begrüßungskomitee.
Noch etwas müde vom spannenden Casino-Abend sind wir heute in den Tag gestartet. Das Frühstück bot Gelegenheit wieder Kräfte zu sammeln. An dieser Stelle mal ein großes Lob an das Team der Küche für die gute Verpflegung. Heute Morgen ging es um Gemeinschaft. Verschiedene erlebnispädagogische Elemente halfen uns in der Morgenrunde Gemeinschaft zu erfahren. Die Teamfähigkeit konnte beim anschließenden Chaosspiel unter Beweis gestellt werden. Heute Nachmittag stehen nochmal verschiedene Angebote und Aktionen mit Spaß und Spiel auf dem Programm und eine Gruppe startet zur Stadtrally. Am Abend steht der Höhepunkt der Freizeit bevor: der "Bunte Abend". Die Planungen laufen auf Hochtouren und wir dürfen gespannt sein. Auch wenn die Müdigkeit steigt, sinkt die Stimmung nicht. Schade, dass wir morgen schon nach Hause fahren.
Wir sind mit Frühstück und Morgenrunde gut in den Tag gestartet. Heute stehen Bewegung und Spiele auf dem Programm. Mit den Bubble-Balls (Foto) haben viele Spaß. Heute kann man auch Schatzkisten basteln und T-Shirts gestalten. Das "Werwolf-Spiel" zählt auch wieder zu den begehrten Angeboten. Am Nachmittag wartet noch ein Escape-Game auf uns und viele andere Sachen. Viele fiebern auch schon dem heutigen "Casino-Abend" entgegen. Das angenehme sommerliche Wetter trägt seinen Teil zur guten Stimmung bei.
Heute war Lama-Tag! Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen konnte unter Anleitung eine Lama-Wanderung erleben. Nicht nur den Lamas hat es viel Spaß gemacht. Nach der Morgenrunde gab es aber auch noch andere Angebote. Eine kleine Gruppe machte sich auf den Weg zu einer Expedition ins benachbarte Dorf. Andere waren auf dem Fußballplatz unterwegs und beim Batiken, Specksteinschleifen und beim Knetbeton wurde fleißig gewerkelt. Nach dem leckeren Mittagessen startete eine Gruppe zur Stadtrally nach Bad Berleburg. Beim "Ultimate-Frisbee" war Gelegenheit zu Bewegung und Spiel. Für den Abend ist noch eine Party geplant. Langeweile kommt nicht auf. Soweit sind alle munter und die Stimmung ist gut.
Heute ist Schwimmbad-Tag! Nach der Morgenrunde gibt es Lunch-Pakete, sodass wir uns tagsüber stärken können. Wir nutzen die sommerlichen Temperaturen für eine Besuch im Bad Berleburger Freibad. Wir hoffen auf einen schönen Tag und weiterhin gute Gemeinschaft. Die Stimmung ist gute und Heimweh gibt es kaum.
Die erste Nacht haben wir mit mehr oder weniger Schlaf gut überstanden. Heute Morgen haben wir Gottesdienst gefeiert. Unsere Bitten haben wir vor Gott unseren Vater im Himmel gebracht. Gleich steht das Mittagessen bereit und wir können uns stärken. Am Nachmittag gibt es viele Aktionen zum Spielen, Wandern, Basteln ... Das Wetter ist angenehm sommerlich-warm. Heute Abend wird noch gegrillt und danach wartet das Pub-Quiz mit kniffligen Fragen und Aufgaben auf uns.
Pünktlich konnte wir in Emmelshausen starten. Bei angenehmem Reisewetter erreichte der Bus sicher das Ziel. Nach der Ankunft konnten sich alle erstmal beim Mittagessen stärken. Am Nachmittag startete die "Weltreise". Für jeden Kontinent gab es eine Station an der es kreative, knifflige oder sportliche Aufgaben zu meistern galt. Nach dem Abendessen ist noch Zeit zum Spielen und zur weiteren Erkundung des Abenteuerdorfes.
Gleich zu Beginn der Sommerferien machten sich 48 Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren 12 Betreuerinnen und Betreuern aus der kath. Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück auf den Weg ins Sauerland. Im Abenteuerdorf Wittgenstein bei Bad Berleburg verbrachte die Gruppe eine erlebnisreiche Zeit.